Autor: presse-netz
Dramatisch hohe Altersarbeitslosigkeit inakzeptabel Wien (OTS) – Zum heute veröffentlichten Pensions- und Beschäftigungs-Monitoring erklärte der Generalsekretär des Pensionistenverbandes Österreichs, „dass es zwar einerseits erfreulich ist, dass die Beschäftigungsquoten …
Sozialminister Alois Stöger eröffnet die Generationen-Akademie 3.0 in der Seeböckgasse Wien (OTS) – Am Donnerstag, 9.3.2017 und Freitag, 10.3.2017 findet das zweite Modul der Generationen-Akademie 3.0 in den …
Wien (OTS/RK) – Die im Dezember 2016 eröffnete Ausstellung „100 Jahre Floridsdorfer Hochbahn (Die Italienerschleife)“ in den Räumen des Bezirksmuseums Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) wurde …
Vace integriert HolisticSec und lädt zum Topical Subject Evening Mit der Erweiterung unseres Angebotes um die Bereiche Netzwerktechnik und IT-Sicherheit ist die Vace Group heute der Industriedienstleister schlechthin Klaus …
Gerald Loacker: „Nur ein Pensionsautomatismus kann die Finanzierbarkeit des Pensionssystems und die Absicherung vor Altersarmut garantieren“ Wien (OTS) – Wenig erfreut zeigt sich NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker über die …
Pangl: „Es wird Zeit, dass europäische und internationale Aufseher erkennen, dass hier Handlungsbedarf besteht.“ Wien (OTS) – Erfreut zeigt sich der Österreichische Raiffeisenverband über die Aussagen von Andreas Dombret, …
Zarter Wirtschaftsaufschwung braucht starkes Fundament – an einem starken und vereinten Europa führt kein Weg vorbei Wien (OTS) – „Die Europäische Union muss in einer zunehmend globalisierten Welt …
In einzelnen Regionen Glättebildung möglich St. Pölten (OTS/NLK) – Heute, Freitag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich größtenteils nass, in höheren Lagen sowie im …
Wien (OTS/VKI) – Mit welchen grundlegenden Problemen sahen sich Konsumentinnen und Konsumenten 2016 konfrontiert? Bei welchen Themen wurde die Hilfestellung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) besonders häufig in …
Stellungnahme des Datenschutzrates zur geplanten automatisierten Mauterhebung Wien (OTS) – Das Verkehrsministerium (BMVIT) will das geltende System zur Mautentrichtung auf zeitgemäße Weise weiterentwickeln: Künftig soll es den Mautschuldnern ermöglicht …